• HOME

  • GÄSTEZIMMER
    • FEWO 75qm
    • FEWO 100qm
    • FEWO 105qm
    • APARTMENTS

  • WELLNESS
    • SAUNABEREICH
    • FITNESSRAUM
    • BADETEICH
    • FRÜHSTÜCKSRAUM

  • REGIONALE KULINARIK
    • VORDORFER MÜHLE
    • SCHLOSSGASTHOF KÖNIG
    • ZUM POSTSTÜBERL
    • GASTHAUS EGERTAL
    • SCHMANKERLHOTEL BAUER

  • FREIZEIT
    • SKI
    • FAHRRAD
    • GOLF
    • REITEN
    • BADEN

  • KONTAKT
  • Radweg

Downhill Ochsenkopf

Der Trail ist fichtelgebirgstypisch im oberen Streckenabschnitt sehr felsig und steinig, aber durch verschiedene Baumaßnahmen nicht übertrieben ruppig. Dieser erste Streckenteil ist sicherlich nicht für jeden einfach zu bewältigen.
Im Mittelteil mit dem Ende des kurzen "Steilstücks" wechselt der Streckentyp auf eher flowig mit einigen natürlichen und gebauten Sprüngen. In dieser Passage ist relativ viel Airtime angesagt.
Der folgende Märchenwald ist leider relativ flach, aber mit etwas Kraft in den Beinen sehr spassig und flowig zu fahren. Die Strecke wird im letzten Teil schnell, kurvig und durch die ein oder andere Wurzel relativ anspruchsvoll, aber mit Flow und ein paar spassigen Sprüngen.

Andreaskapelle

Fahrradtour um die Andreaskapelle

Die Tour beginnt und endet auf dem Marktplatz in Wunsiedel. Die Strecke führt uns durch den Ortsteil Schönbrunn zur Andreaskapelle oberhalb von Leupoldsdorf. Von dort geht es über Hildenbach durchs "Zeitelmoos" wieder zurück Richtung Wunsiedel. Oberhalb der Kreisstadt liegt eine wunderschöne Kapelle mit einmaliger Aussicht über die Kreisstadt und das Fichtelgebirge. Anschließend umrunden wir die Kreisstadt und kehren zurück zum Rathaus.

Brückenradweg

Brückenradweg

Der Brückenradweg Bayern-Böhmen zwischen Fichtelberg und der Stadt Asch führt durch die unverwechselbare Landschaft des Fichtelgebirges. Bereits jetzt ist er über das Silberhaus und den Fichtelsee an den Fichtelnaab-Radweg angebunden. Ohne größere Steigungen geht es auf ehemaligen Bahntrassen über ein Dutzend denkmalgeschützter Brücken und entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Die Luisenburgfestspiele Wunsiedel oder die Burgruine Thierstein sind dabei nur zwei Beispiele des vielfältigen Angebots. Auch der Naturraum Fichtelgebirge hat viel zu bieten: So wechseln sich auf dem Brückenradweg botanische (Sandmagerrasen nördlich von Höchstädt), geologische (Kalksilikate bei Sinatengrün) und zoologische (Kreuzotter im Selbbachtal) Besonderheiten ab.


Impressum

©2014 Wittmann Druck & Werbung i.A. Gästehaus Panzer